Malteser Oldies
Herzlich willkommen,
liebe ehemalige aktiven Malteser.
Das Älterwerden macht auch vor uns Maltesern nicht Halt. Veränderung ist angesagt. Vielleicht sind Sie schon länger, vielleicht auch erst kürzlich nicht mehr aktiv, weil Ihnen das Alter oder andere Umstände einfach Grenzen setzen.
Für Senioren gibt es natürlich Angebote. Wer aber sich viele Jahre bei den Maltesern wohl fühlte, vermisst vielleicht im Alter die früher selbstverständliche Gemeinschaft und den Austausch unter einander.
Daher möchten wir genau Sie, mit diesem Angebot ansprechen! Es soll vielfältig sein und sich nach Ihren Interessen richten.
Was erwartet Sie?
Eine nette kleine Gemeinschaft zum
- Kaffee trinken, plaudern und austauschen oder
- kleine geführte Wanderungen, Ausflüge
- eventuell gemeinsamer Besuch von Museen, Konzert, Theater, Ausstellungen
- Gedächtnistraining, Spirituelle Impulse
- Sitztanzangebote, Spiel und Spaß
- ... und was Ihnen sonst noch einfällt
... dazu haben wir uns folgendes Programm ausgedacht und hoffen, dass Sie sich angesprochen fühlen und kommen können!
Bitte erfragen Sie unser neues Programm.
Programmvorschläge - 2. Halbjahr 2019
- Oktober
Freitag, 25. Oktober 2019 - 15 Uhr - Treffpunkt: Kaufhofrestaurant Dinea
Wichtige Impfungen im höheren Lebensalter - Erfahrungsaustausch
- November
Freitag, 29. November 2019 - 15 Uhr - Treffpunkt: Kaufhofrestaurant Dinea
Stimmungsvoller Adventskaffee mit Rückblick
anschließend Bummel über den stimmungsvoll eröffneten Weihnachtsmarkt
danach gehen Interessierte zum Burkardushaus am Dom zum Podiumsgespräch "Christsein statt Kirche?" anlässlich des neuen Buches von Burkard Hose
- Dezember
Freitag, 27. Dezember 2019 - 15 Uhr - Treffpunkt: Kaufhofrestaurant Dinea
Schlusshock mit gemütlichem Beisammensein - Gedanken zum Jahresausklang
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Vorbereitungsteam
Edith Röll (Schwesternhelferin, Hospizhelferin und Sitztanzleiterin)
Martina Mirus (Sozialpädagogin, Gerontotherapeutin und Diözesanoberin)