Presse-Einladung: 20 Jahre Malteser Hospizarbeit Aschaffenburg
28.07.2014
Am Sonntag, 3. August 2014, können die Aschaffenburger Malteser ein kleines Jubiläum feiern: Vor 20 Jahren bildeten sie in Aschaffenburg die erste Gruppe von Hospizhelferinnen und –helfern aus. Ein kleiner Anfang, der zum Erfolg wurde: heute sind es über 70 Helferinnen und Helfer, die in Stadt und Landkreis Aschaffenburg tätig sind, ambulant bei den Menschen zuhause, in Krankenhäusern und im Hospiz Alzenau.
Aus diesem Anlass laden wir zum Pressegespräch ein
am Mittwoch, 30. Juli, 10:30 Uhr
Malteser Geschäftstelle Aschaffenburg
Schönbornstr. 38, Aschaffenburg
Themen des Pressegesprächs:
- Wo kommen wir her? Die Anfänge der Hospizarbeit vor 20 Jahren, Schwierigkeiten und Herausforderungen, Aufbruch und Begeisterung
- Wo stehen wir jetzt? Darstellung der aktuellen Schwerpunkte unserer Arbeit
- Wo wollen wir hin? Perspektiven Hospizarbeit
Ihre Gesprächspartner:
- Christina Gripp, Koordinatorin der Malteser Hospizarbeit in Aschaffenburg
- Georg Bischof, Diözesanreferent Malteser Hospizarbeit
- Lothar Fiedler, ehrenamtlicher Stadt- und Kreisbeauftragter und Hospizhelfer
- Barbara Amrhein-Krug, ehrenamtliche Hospizhelferin
- Heidi Kraus, Alfons Kress, ehrenamtliche Hospizhelfer seit 10 Jahren