News Vorjahre
Zeichen der Versöhnung: Stein des Würzburger Doms für Friedenshügel in Auschwitz
Das Bistum Würzburg wird einen Stein des Würzburger Domes für das Friedens- und Gedächtniszentrum im polnischen Oswiecim (Auschwitz) spenden. Auf Initiative der Malteser in der Diözese Würzburg übergeben Dompropst ...
Helfen lernen als Ferienprogramm: Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs für Kinder
Die Malteser Würzburg bieten in den Osterferien wieder einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren an. Altersgerecht und vor allem mit viel praktischer Übung bringen ...
Neu: Malteser Trauergruppe für Kinder mit acht festen Terminen – vorab Informationsabend für Eltern
Sterben, Tod und Trauer machen auch vor Kinder und Jugendlichen nicht Halt: Sie verlieren ein Eltern- oder Großelternteil, ein Geschwister oder die beste Freundin. Durch die Betroffenheit der Angehörigen kommen ...
Anschwung Fachtag für Inklusion voller Erfolg
Der erste „Anschwung Fachtag für Inklusion“ am vergangenen Samstag war ein großer Erfolg. Der Malteser Fachdienst für Inklusion in Unterfranken hatte ihn zusammen mit dem Bundesprogramm „Anschwung für frühe ...
Angehörige pflegen können oder den Einstieg in den Pflegeberuf schaffen – mit den Maltesern möglich
Die Malteser Würzburg führen vom 28. April bis zum 26. Mai 2014 einen vierwöchigen Vormittagskurs zur Schwesternhelferin beziehungsweise zum Pflegediensthelfer durch. Der Kurs führt in die elementaren Begriffe der ...
zum Kinderhospiztag: Unterfränkische Malteser begleiten Familien: „Sterbende Kinder müssen Liebe erfahren und nicht den Tod angeboten bekommen!“
„Sterbende Kinder müssen Liebe und Zuwendung erfahren und nicht den Tod angeboten bekommen“, angesprochen auf die derzeit in Belgien geführte Diskussion um Sterbehilfe für Kinder und Jugendliche wird Georg Bischof ...
Erster Fachtag für Inklusion - Vorträge und Workshops aus der Praxis für die Praxis
Inklusion ist derzeit ein breit diskutiertes Thema, dessen sich der Malteser Fachdienst für Inklusion in Unterfranken schon seit einigen Jahren annimmt. Vor allem Kindergarten und Kinderkrippe werden zu Orten für ...